hebräisch: der Festliche, Festtagskind Haggai gehört zu den zwölf sogenannten Kleinen Propheten des AT. Er wirkte nach seiner Rückkehr aus dem Babylonischen Exil in Jerusalem und setzte sich zusammen mit Sacharja für den Wiederaufbau des Tempels ein. Seine Worte, die während der Aufbauphase des Temples entstanden, wurden bald nach seinem Tod im Buch Haggai gesammelt. ..
Tag : Babylonisches Exil
siehe Babylonische Gefangenschaft Tags: Altertum, Babylonien, Babylonisches Exil, Exil, ..
auch Nabuchodonoser Babylonischer König (603-562 v. Chr.), erobert Jerusalem 597 und 587 v. Chr. und deportiert einen großen Teil des Volkes Israel in das Babylonische Exil (siehe Babylonisches Exil). Tags: Altes Testament, Babylonisches Exil, Bibel, Nebuka..
Das Buch Haggai ist ein Prophetenbuch des AT. Es beschäftigt sich mit dem Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem nach dem Babylonischen Exil. Die Bedeutsamkeit des Büchleins besteht vor allem darin, dass es zur Schaffung eines religiös-geistigen Zentrums in der nachexilischen Zeit Wesentliches beitrug, bewirkte es doch u.a. den Beginn des Tempelbaus. Tags: Altes Testament, Babylonisches ..