Im Bildprogramm der Ikonen wird damit ein fester Darstellungstyp der Auferstehung Christi bezeichnet, in der er die Tore der Unterwelt sprengt und Adam und Eva an der Auferstehung teilhab..
lateinisch sigillum: Bildchen Siegel als Zeichen persönlicher Beglaubigung wurden im Nahen Osten und in Ägypten schon vor mehr als 8000 Jahren verwendet. Die meist nur wenige Zentimeter breite Siegelfläche wurde in weichen Lehm gedrückt (Stempelsiegel) oder abgerollt (Rollsiegel). Um Missbrauch auszuschließen, trug man das persönliche Siegel entweder als Siegelring, als Amulett an einer Schnur um ..Read more