Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Schätzung


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

(lat. census). Volkszählung mit Registrierung des Grundbesitzes zur steuerlichen Veranlagung. Lukas erwähnt in Lk 2,1-3 einen solchen Zensus des syrischen Statthalters Quirinius; dieser Zensus ist geschichtlich nicht einwandfrei nachgewiesen.

Tags: Bibel, Quirinius, Schätzung, Volkszählung



<< Volkszählung Quirinius >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Volkszählung
  2. Quirinius
  3. Esra (Buch)
    • Abstinenz
      Abstinenz (lat), Enthaltsamkeit von gewissen Gegenständen des Genusses, um einer moralischen oder religiösen Pflicht nachzukommen, bei den Katholiken insbesondere die Enthaltung von Fleischspeisen am Freitag und anderen Fasttagen (Abstinenztage) (siehe Fastenzeit). Im physiologischen Sinne ist Abstinenz die Enthaltung von Speise und Trank . nach Meyers Konversationslexikon von 1895 www.autobahnkirche.de ergänzt: Fast- und Abstinenztage sind kein ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aschermittwoch Bid'a Blasphemie Casper Olevian Collegium Germanicum et Hungaricum Dhyani-Bodhisattvas Geschichte Israels Hilfsaktionen Jung Katholische Kirche Martin Niemöller Monsignore Nyingmapa Osterreiter Philister Predigt Religiöse Kinderwoche Tsongkhapa Unterwelt Wünschelrute

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme