Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Satori


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

satori (jap.) [wu (chin.)], Erleuchtungserlebnis im siehe Zen-Buddhismus.

siehe Bodhi (Buddhismus), siehe Koan, siehe Rinzai-Zen, siehe Soto-Zen

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Buddhismus Weltanschauungen, Meditation, Satori, Spiritualität, Weltreligionen, Zen-Buddhismus



<< Koan Bodhi (Buddhismus) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Koan
  2. Rinzai-Zen
  3. Zazen
  4. Soto-Zen
  5. Erleuchtung (Buddhismus)
  6. Meditation (Buddhismus)
    • Flammen
      Feuerflammen sind ein Symbol für den Heiligen Geist (siehe Heiliger Geist). In der Apostelgeschichte wird berichtet, dass am Pfingsttag (siehe Pfingsten) der Heilige Geist in Gestalt von Feuerflammen auf die Jünger herabkam. Es ist ein Bild dafür, dass die Verkündigung der Kirche seit diesem Ereignis getragen ist vom Geist Gottes. (Apg 2,1ff). Tags: Brauchtum, Brauchtum ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Alexander Schmorell broad church Frieden Gewalt Weltanschauungen Guillaume Farel Jati Jom ha-Azma´ut Josef der Zimmermann Lambarene Mordechai Moslem Nagarjuna Nahum Naturreligion Obadja Otto Weidt Simson Synagogenpersonal Weihnachtsinsel Zoroaster

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme