religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Samson


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Simson

Lexikon



<< Debora Delila >>
    • Rosenmontag
      Mit der Blume Rose hat der Rosenmontag nichts zu tun. Vielmehr liegt diesem Begriff ein niederrheinisches Dialektwort zugrunde »rosen« = rasen, im Sinne von »umhertollen«. Der Tag vor Fastnacht ist demnach der »rasende« oder der »tolle« Montag. Diese Bezeichnung tauchte erst mal um 1830 in Köln auf. Der Rosenmontag läutet das Ende der Faschingszeit ein. ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme