Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Primiz


CC-BY  Christian Pinno Nachschlagen

(von lat. primitiae: das Erste, die Erstlinge)

Besonders feierlich begehen Priester die sogenannte Primiz, den ersten Gottesdienst nach der Priesterweihe, mit der Gemeinde. Dabei wird der sogenannte Primizsegen gespendet, indem der Neupriester den Gläubigen einzeln die Hand auflegt.

Tags: Christlicher Glaube, Kirche, Kirche als Institution, Praxis und Formen Christlicher Glaube, Priesterweihe, Primiz, Religion im Alltag



<< Priester Prokurator >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Diözese
  2. Reue
  3. Missio canonica
  4. Votivgaben
  5. Camerlengo
  6. Jurisdiktionsprimat
    • Ave Maria
      (lat.: Gegrüßet seist du, Maria) Neben dem Vaterunser ist das Ave Maria das bekannteste und beliebteste Gebet in der Christenheit. Der erste Teil des Gebetes ist komponiert aus zwei Schriftstellen beim Evangelisten Lukas, der Anrede des Engels (Lk 1,28) und dem Gruß der Elisabeth (Lk 1,42). Im zweiten Teil des Ave Maria schließt sich eine ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Abend Älteste Alter Orient Apfel Arier Bildbetrachtung Dharmachakra Erste Missionsreise Hexenwahn Investitur Kastensystem Lehre Christlicher Glaube Maschrek Pali Pileolus Priester Seth Thora Westgoten Yidam

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme