Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Priester


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

griechisch presbyteros: der Ältere

Der Priester (auch Pfarrer) ist der geweihte Vorsteher einer katholischen Pfarrgemeinde. Durch das Sakrament der Priesterweihe erhält er u. a. das Recht, die Eucharistiefeier zu leiten und die Sakramente zu spenden. Die Priesterweihe ist außerdem Voraussetzung zur Übernahme kirchlicher Ämter, wie Kaplan oder Bischof.

Tags: Christlicher Glaube, Kirche als Institution, Kurie, Presbyter, Priester



<< Prälat Primiz >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Kurie
  2. Diözese
  3. Zölibat
  4. Missio canonica
  5. Kardinal
  6. Jurisdiktionsprimat
    • Dekan/in
      lateinisch decanus: zehn In der katholischen Kirche wird mit dem Begriff »Dekan« der ranghöchste Pfarrer in einem Gebiet von etwa zehn Pfarreien (siehe Dekanat) bezeichnet. Er führt im Auftrag des Bischofs Dienstaufsicht über die Geistlichen im Dekanat, visitiert die Gemeinden und kümmert sich um die Koordination der Pastoral. Gebräuchlich ist der Begriff »Dekan« auch für ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aids Allegorie Allerheiligen Astralleib Attribut Aufklärung Deutschen Christen Epikur Evangelische Isis Kirchenkampf Mandeln Mauren Pfingstkirchen Reinkarnation Schweizergarde Selbstmord semitisch Südreich Vegetarismus

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme