Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Ontologie


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Ontologie (von griech. on [sein] + lógos [Vernunft] = Wissenschaft, Theorie oder Untersuchung des Seins (dessen, was ist).

siehe Metaphysik

Tags: Metaphysik, Nachschlagen Weltanschauungen, Ontologie, Philosophie, Propädeutik, Sein



<< Totentänze Dogma >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Ursache und Wirkung (Buddhismus)
  2. Welt (Buddhismus)
  3. Schöpfung (Buddhismus)
  4. Ontologie (Buddhismus)
  5. Relativismus (Buddhismus)
  6. Metaphysik
    • Gelugpa
      Gelugpa (tibet. dGe-lugs-pa). »Tugendschule«. Von siehe Tsongkhapa im Jahre 1409 begründete Reformschule des tibetischen Buddhismus, der heute wichtigsten Abteilung des Vajrayâna (siehe Vajrayana). Aus der Kadampa (bKa’gdams-pa) – einer von Atisha (982-1054) und Dom-Tön (1008-1064) begründeten Schule – hervorgegangen, griff sie die Prinzipien der Reinheit der tantrischen Praxis, der Gelehrsamkeit und des Zölibats wieder auf. ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

deutsche DPSG Feuer Freikirchen Geburt Hinduismus Länder und Orte Jan Hus Metaphysik Otto Neururer Pastor Rastafari-Religion Renovabis Sanctus Sieben Worte Jesu Sunna Theophilus Wahlkönigtum Xenoglossie Ysop Zoroaster

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme