religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Mi-tsung


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Chinesische Schule des esoterischen Buddhismus (siehe Chen-yen, siehe Tantrayana (Buddhismus)). Ihre Wurzeln liegen in den tantrischen Lehren des indischen Buddhismus, die im 8. Jh. auch China erreichten. In Japan entfaltete sich die Schule unter der Bezeichnung siehe Shingon.

siehe Vajrayana

www.navayana.ch




<< Tantrayana (Buddhismus) Aggression >>
    • Bräutigam
      Braut und Bräutigam werden in der Bibel auf zweierlei Weise genannt, zum einen in der konkreten Situation der Hochzeit (Joh2,9), zum anderen und vor allem in der bildhaften Rede. So wird der Messias in Mt9,15 oder Joh3,29 mit dem Bräutigam verglichen. Im Alten Testament war Jahwe der Bräutigam des Gottesvolkes Israel. In den Evangelien wird ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme