religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

KEK


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Konferenz Europäischer Kirchen




<< Generalsuperintendent/in Klasse >>
    • Segen
      hebräisch ba-rakh „Segen“ und „segnen“ sind zentrale Leitworte im Alten Testament. Ihre Grundbedeutung lautet: mit heilvoller Kraft begaben. Der Segen, aber auch der Fluch, soll das bewirken, was er aussagt. Die genaueste inhaltliche Beschreibung des Segens bietet der Begriff „Frieden“ (hebr.: Schalom), der Wohlergehen im umfassendsten Sinne, materiell, körperlich wie seelisch meint. Jeder Mensch kann ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme