Category : Nachschlagen

Übersicht über die zweite Missionsreise des Paulus: etwa 49 bis 54 n. Chr. Ausgangspunkt der zweiten Missionsreise des Apostel Paulus ist wieder Jerusalem. Es kommt zum Streit mit seinem Begleiter Barnabas, der sich von ihm trennt. Er wird nun begleitet von Silas. Von dort aus zieht er über Samaria, Sidon und Antakia nach Norden. In ..

Read more

ist heute eine griechische Stadt mit ca 60 000 Einwohnern. Sie war die größte Stadt Griechenlands und die zweitgrößte Stadt des römischen Reiches. Sie wurde von eine ca. 10 km langen Mauer umgeben. Die Fläche der Stadt betrug 4qkm. Zur Zeit des Paulus lebten vermutlich ca. 200.000 Menschen in der Stadt. Die Bürger waren in ..

Read more

antike Stadt, 5. Station des Paulus auf seiner ersten Missionsreise. Ikonion war eine bedeutende antike Stadt im Zentrum Kleinasiens mit einer fast 3.000 Jahre alten Geschichte. Ikonion im antiken Phrygien wurde 25 v.Chr. Teil der Provinz Galatia. Eine römische Straße, die Via Sebaste, führte von dort nach Antiochia. Ikonion war zurzeit von Paulus‘ Besuch wahrscheinlich ..

Read more

Antike Stadt, 4.Station der ersten Missionsreise des Paulus Das pisidische Antiochia liegt in der Nähe der heutigen türkischen Stadt Yalvac. Antiochia lag etwa 1100 m über dem Meeresspiegel und wurde nach seiner Gründung 280 v.Chr. auch von Juden besiedelt. Es war ein Verwaltungszentrum der Provinz Galatia und war 25 v.Chr. von Kaiser Augustus zur Kolonie ..

Read more

Stadt auf Zypern, zweite Station des Paulus auf seiner ersten Missionsreise. Paphos wurde bereits seit der neolithischen Zeit bevölkert.Es war Zentrum für den Aphrodite-Kult und vorgriechischen Fruchtbarkeitsgöttern. Aphrodites Geburtsort lag der Legende nach auf dieser Insel, ihr Tempel wurde bereits im 12. Jahrhundert vor Christus erbaut. Heutzutage wird auf Zypern besonders Maria, der Mutter Jesu, ..

Read more

Stadt auf Zypern, erste Station des Paulus auf seiner ersten Missionsreise Salamis liegt der Küste des nördlichen Palästinas direkt gegenüber. Die Stadt hatte vermutlich schon lange jüdische Menschen angezogen – auch in der griechischen Periode (4.-1. Jahrhundert v.Chr.), als sie die Hauptstadt der Insel war. Im 1. Jh. n.Chr. war sie immer noch das wichtigste ..

Read more

Übersicht zur Ersten Missionsreise des Paulus: etwa von 44-49 n.Chr. Paulus und sein von Zypern stammender Begleiter Barnabas besuchten von Antiochia reisend zunächst die starken jüdischen Gemeinden der Insel Zypern. Sie entstanden meist aus Flüchtlingen, die sich nach Zypern retten konnten. Die zwei wichtigsten Orte auf Zypern waren Salamis und Paphos. Da dort aber auch ..

Read more

Die Missionsreisen des Paulus sind drei Reisen, die er zwischen 48 n. Chr. und 58 n. Chr. durchführte. Sie sind in der Apostelgeschichte überliefert und führten den Apostel nach Kleinasien, Makedonien und Griechenland. Die Missionsreisen hatten das Ziel, das Evangelium zu allen Völkern zu bringen. siehe Erste Missionsreise siehe Zweite Missionsreise siehe Dritte Mis..

Read more

oder Antiochien – eine Stadt im antiken Syrien, etwa 500 km nördlich von Jerusalem, heute liegt sie in der Türkei und heißt Antakya. Die am Orontes gelegene Stadt ist zuerst die Hauptstadt der Seleukiden und später der Sitz des römischen Prokonsuls von Syrien ( 1Makk 3,37). Hier wurde das Evangelium gepredigt von denen, die aus ..

Read more

aramäisch: Fischhausen Es handelt sich um eine biblische Ortschaft direkt in der Nähe des See Genezareth. Aus ihm stammen die Jünger Petrus, Andreas und Philippus (Joh 1,44; Joh 12,21) Jesus heilte einen Blinden in Betsaida: Mk 8,22-26 und dort in der Nähe fand auch die Speisung der 5000 statt (Lk..

Read more