Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Karsamstag


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe. Die Kirche wartet betend vor dem Grab Christi, der Altar bleibt unbedeckt, die Eucharistie wird nicht gefeiert. Die heilige Kommunion kann am Karsamstag nur als »Wegzehrung« gereicht werden. In der Nacht zum Ostersonntag wird die Feier der Osternacht begangen.

siehe Karfreitag

Tags: Christliche Feste, Christlicher Glaube, Feste und Feiern, Karsamstag, Karwoche, Praxis und Formen, Religion im Alltag



<< Fasten (Bibel) Kafarnaum >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Palmsonntag
  2. Passion
  3. Karwoche
  4. Spekulatius
  5. Namenstag
  6. Ave Maria
    • Lamassu
      Lamassu nennt man gigantische Stiere und Löwen mit Menschenhäuptern und mehreren Tonnen Gewicht, die die Eingänge des nordwestlichen Palastes von Assurnasipal II. in Nimrud bewachen. Die monumentalen Standbilder besitzen fünf Beine, so dass sie dem Betrachter jeweils ein vollständiges Bild zeigen: zwei Beine von vorn und vier von der Seite. Seltener als Lamassu in Stiergestalt ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Arthur Schopenhauer Chinesische Religionen Drei Eucharistiefeier Evangelien Farel Festtage Geschenke Herrnhuter Brüdergemeine Jugendfestival Karlstadt Kirchenschiff Kosmos Meditation Moderne Rosch HaSchana Schechita Schöpfer Silvester Urteil

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme