Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kanon


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

griechisch: Richtschnur, Regel, Maßstab

Der biblische Kanon ist das Verzeichnis der von der Kirche anerkannten Schriften der Bibel.

siehe Vulgata
siehe Septuaginta
siehe Neues Testament]]

Tags: Bibel, Kanon, Septuaginta, Vulgata



<< Vulgata Synode >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Septuaginta
  2. Vulgata
  3. Apokryphen
  4. Altes Testament
  5. Friede
  6. Überlieferung (Christentum)
    • Reichsapfel
      lateinisch: globus Der Reichsapfel war eine Kugel mit einem Kreuz darauf und gehörte zu den Symbolen der Herrschaft eines Kaisers, die ihm bei seiner Krönung als sogenannte „Insignien“ überreicht wurden (auch: Reichsinsignien, Reichskleinodien). Später wurde dieses Symbol auch bei Königskrönungen verwandt – also bei Herrschern, die unter der Kaiserwürde stehen. Seit der Antike wird die ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Brahmanismus Endzeit Ethik Gelasius Götzen Heiliger Israel Khomeini Leibnitz Lektor/in Muslims Parapsychologie Patristik Prophetisches Berufungsschema Reformiert Ökumene Shalom Simchat Tora soziale und wirtschaftliche Faktoren Theologische Tugenden Unterwelt

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme