Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Hospizarbeit (ambulant)


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Die ambulante Hospizarbeit bildet die Basis und den Schwerpunkt der Hospizangebote. Durch individuelle, psychosoziale Unterstützung versuchen meist ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, den Kranken das Sterben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen sowie deren Angehörige und Freunde zu entlasten.

Tags: Gefühle, Hospiz, Hospizarbeit, Leiden bewältigen, Sterbebegleitung, Werte und Normen



<< Hospizarbeit Hospizarbeit (teilstationär) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Hospizarbeit
  2. Hospizarbeit (teilstationär)
  3. Hospizarbeit (stationär)
  4. Palliativstation
  5. Leid
  6. INTACT
    • Anbetung
      lateinisch: adoration Anbetung bezeichnet die religiöse Verehrung Gottes. Der Mensch staunt über Gott und verehrt seine Größe und Allmacht. In vielen katholischen Kirchen besteht die regelmäßige Gelegenheit der eucharistischen Anbetung. Sie ist eine Zeit der Stille und des persönlichen oder gemeinschaftlichen Gebets. Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit Christus und dessen Verehrung in der Hostie, ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Bernhardiner Biographie Buchrolle Domkapitel Entwicklungshilfe Idol Jahr Junias Konstantinopel Kreuztragen Länder Methaethik Priesterweihe Rekonstruktionismus Seinslehre Sprüche Tabernakel Trisharana Überlieferung Uria

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme