religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Generalsuperintendent/in


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Regionalbischof/-bischöfin




<< GEKE KEK >>
    • Mandylion von Edessa
      Das Mandylion von Edessa ist ein Schweißtuch mit dem Abdruck des Gesichtes Christi. Es ist benannt nach dem Fürsten Abgar V. Ukkama (der Schwarze) von Edessa (9-46 n. Chr.). Eusebios von Kaisareia berichtet in seiner Kirchengeschichte, dass der leprakranke Fürst (siehe Lepra) mit einer Botschaft Jesus um Hilfe bat und Jesus in einem Antwortschreiben versprach, ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme