religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Freigelassener


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Freigewordener Sklave

Nach dem AT soll im Sabbatjahr und im Jubeljahr, d.h. alle sieben und alle fünfzig Jahre eine Freilassung stattfinden (Ex 21,2; Lev 25,39-41).

In Apg 6,9 werden »Libertiner« (vom lat. libertinus: Freigelassener) erwähnt, die in Jerusalem eine Synagogengemeinde bildeten. Es handelt sich vermutlich um Juden, die aus römischer Kriegsgefangenschaft freigelassen worden sind.




<< Freiheit Freiheit (griechisch-klassisch) >>
    • Säulenheilige
      Säulenheilige, griechisch Styliten, sind fromme Männer der Antike, die ein entbehrungsreiches, asketisches Leben (siehe Askese) auf der kleinen Plattform einer Säule verbrachten in der Hoffnung, dort Gott näher zu sein. Dort verbrachten sie Monate, Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte vor den Augen anderer oder in der Abgeschiedenheit. Der bekannteste Säulenheilige war der Heilige Simeon (manchmal auch ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme