Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Elisabethinen


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Die Elisabethinen sind ein katholischer Frauenorden, der in der Krankenpflege tätig ist. Sie gehören zur Familie der Franziskaner-Terziaren. Die Namensgeberin des Ordens ist die heilige Elisabeth, die als Landgräfin von Thüringen bis 1227 auf der Wartburg lebte.

Ein Beispiel für die Arbeit der Elisabethinen ist das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz.

Tags: Elisabethinen, Franziskaner, Orden



<< monastisch 1. April >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Franziskaner
    • Kyrios
      griechisch kyrios: Herr »Kyrios« ist die im NT am häufigsten benutzt Anrede für Jesus. Sie wurde meist für Herrscher und Könige verwendet und zeigt, wie hoch Jesus angesehen war. Von »Kyrios« kommt das deutsche Wort »Kirche« (griechisch kyriakon: zum Herrn gehörend). Tags: Christologische Tit..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Abendland Afrikanische Religionen: Geisterglaube allegorisch Amor Beffchen Buchreligion Erzengel Michael Evangelisch-Katholisch Gottesknechtslied Griechisch-Orthodoxe Kirche Gut und Böse Horoskope Husain Konkordat Nachschlagen Werte und Normen Pektorale Reichskonkordat Siebentagsadventisten Thomas Totenerweckung

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme