religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

EKD


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Evangelische Kirche in Deutschland




<< Evangelische Kirche in Deutschland Konfirmation >>
    • Augustus
      Erste Bedeutung: (lat. der Erhabene), Ehrenname der römischen Kaiser, erstmals 27 v.Chr. dem römischen Kaiser Gajus Oktavianus verliehen. In der Form semper Augustus ist er auf die deutschen Kaiser mit dem Sinne »Allezeit Mehrer des Reiches« übertragen worden. Zweite Bedeutung: erster römischer Kaiser, ursprünglich Gajus Oktavianus, Großneffe und Adoptivsohn von Julius Cäsar. Geb. am 23.9. ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme