Nach dieser Anschauung habe Christus zwei Mächte zur Beherrschung der Welt bestimmt: Das weltliche Schwert ruhe in der Hand des Kaisers, das geistlich Schwert in des Hand des Papstes. Schon Papst Gelasius I.(492-496) hatte in seiner Zweigewaltenlehre dem oströmischen Kaiser Anastasios gegenüber festgestellt, dass die geistliche Gewalt von der weltlichen unabhängig sein müsse. Seit Gregor ..Read more