religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

consolatrix


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Muttergottesoktave in Luxemburg

Lexikon



<< consolatrix afflictorum Trösterin der Betrübten >>
    • Insignien
      lateinisch insignis: »kenntlich an äußeren Zeichen« Insignien sind äußere Zeichen der geistlichen Würde eines kirchlichen oder weltlichen Amtsinhabers, Symbole seiner Macht und der Amtsgewalt. Die Insignien der Bischöfe sind z. B. Mitra, Pallium, Bischofsstab und Bischofsring. Zu den so genannten Reichsinsignien der römisch-deutschen Kaiser zählten der volle Ornat, bestehend aus Unter- und Obergewand (Kaisermantel, breite ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme