religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Beza


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Théodore de B?ze




<< Theodor Beza Bekenntnis von Westminster >>
    • Tötung auf Verlangen
      Mit diesem Ausdruck wird eine Form der sogenannten »aktiven Sterbehilfe“ bezeichnet, bei der jemand dem ausgesprochenen Todeswunsch eines Menschen folgt und durch lebensverkürzende Maßnahmen den Tod herbeiführt. Solch eine Massnahme kann beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten sein, die zum Tode führen. Tötung auf Verlangen ist verboten und in den deutschsprachigen Ländern mit Gefängnisstrafe bedroht. Einige ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme