Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Abrahams Schoß


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Nach jüdischer Vorstellung ist dies ein Ort der Seligkeit, die als Mahlgemeinschaft mit Abraham vorgestellt ist; dabei sitzt man auf dem Ehrenplatz rechts neben Abraham. Lk 16,22 f übernimmt diese Vorstellung.

Tags: Abraham, Abrahams Schoß, Nachschlagen



<< Theodizee Adonaj >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Henna
      Farbstoff, der aus verschiedenen getrockneten und zermahlenen Pflanzen bzw. Pflanzenteilen gewonnen wird und eine Braun- oder Rottönung hervorruft. Von Indien über die Arabische Halbinsel bis in den Sudan, Marokko und Nigeria reicht die Verbreitung. Schon die alten Ägypter nutzten und kultivierten den Henna-Strauch. Für Henna-Bemalungen werden filigrane Muster auf Hände, Füße oder auch den ganzen ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

befristete Ehe Buch Chanukkaleuchter Geheimnis Kirche als Ort Weltreligionen Kruzifix Menschenrechte Orthodoxes Weihnachtsfest Qumran Religion im Alltag Rosch HaSchana Ruhe Simonie Sklaven Totenbeschwörung Vierzehnheiligen Volk Israel Wartburg Wodan Yoga

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme