religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

ACK


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen




<< Abendmahl (katholisch) Charta Oecumenica >>
    • Thoraschrein
      hebräisch Aron ha-kodesch Thoraschreine dienen der Aufbewahrung der Thorarollen in einer Synagoge. Sie symbolisieren das Allerheiligste des Tempels. Im AT werden sie Bundeslade genannt. Der Thoraschrein befindet sich an der nach Jerusalem weisenden Wand einer Synagoge, in Europa ist das gewöhnlich die Ostwand des Gebäudes. Dieses hat den Sinn, dass alle Gebete mit dem Gesicht ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme