Kürsü ist ein Rednerpult in der Moschee. Von dort erläutert der Imam oder Vaiz (Redner) zu den verschiedenen Anlässen und am Freitag vor dem Gebet den Koran und die Sunna und predigt über religiöse Themen.
Eine Form der Bibel, die im Mittelalter entstand (älteste Handschriften aus dem 14. Jahrhundert). Auf etwa 50 Tafeln stellt sie die wesentlichen Ereignisse der christlichen Heilsgeschichte in Wort und Bild dar. Ihre Besonderheit besteht darin, dass die Darstellung neutestamentlicher Themen je erläuternd auf alttestamentliche Vorbilder hinweist, wie es im Mittelalter auch eine Methode der Schriftauslegung ..Read more