Im NT begegnen sich alttestamentlich-jüdische und hellenistische Züge. Auch hier gilt die göttliche Weltsouveränität. Vor allem steht Jesu Gestalt, mächtig in »Wort und Tat« (Lk 24,19), überragend da. Neben der Schilderung seines Lebens und Wirkens, das offenkundig und machtvoll von Wundern begleitet wird, verlieren die Wundertaten der Apostel an Eindruck und an Eigenwert. Sie sind ..Read more