religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Synoptiker


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Synopse




<< Zwei-Quellen-Theorie Konfuzianismus >>
    • Ariadnefaden
      Ariadnefaden bedeutet in übertragenem Sinn ein Rettungsmittel aus aussichtsloser Lage. Das Bildwort geht auf eine griechische Sage zurück. Ariadne gab Theseus ein Garnknäuel mit, als er im Labyrinth von Knossos das Ungeheuer Minotaurus töten wollte. Dem Minotaurus musste nämlich die Stadt Athen alle sieben Jahre sieben Jungfrauen und sieben Jünglinge opfern. Beim Eindringen in das ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme