Arab. yaum al-jum’a = »Tag der Versammlung«. Er entspricht dem siehe Freitag des westlichen Kalenders und nimmt in etwa die Stellung des christlichen Sonntags ein.
Die Pfingstbewegung ist 1906 in den USA als enthusiastische Bewegung entstanden, die das Christentum nach Apg 2,1ff wiederbeleben möchte. Die Geisttaufe und die ihr folgenden Äußerungen des Geistes (Krankenheilungen und Zungenreden) haben zentrale Bedeutung. Die Pfingstbewegung spaltete sich in verschiedene Richtungen, die zur Gründung eigener Gemeinschaften unter reger Missionstätigkeit derselben führten, doch gibt es auch ..Read more