Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Won-Buddhismus


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Von Soe-Tae San (1891-1943) im Jahr 1914 gegründete moderne Variante des koreanischen Buddhismus, die dem Zen nahe steht und auf eine Durchdringung der Zen-Praxis auch im Leben der Laien abzielt. Die Gemeinschaft zählt gegenwärtig zu den einflussreichsten Richtungen des koreanischen Buddhismus.

siehe Zen-Buddhismus

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Weltreligionen, Won-Buddhismus, Zen-Buddhismus



<< Kirchweihe Wunder (Buddhismus) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Zen-Buddhismus
  2. Buddhismus
  3. Koan
  4. Satori
  5. Chan
  6. Rinzai-Zen
    • Töricht
      Nach alttestamentlichem Sprachgebrauch ist ein Mensch töricht, wenn er die rechte Ordnung oder Wirklichkeit verfehlt. Als Tor oder Narr wird deshalb nicht nur der bezeichnet, der dumm oder unbesonnen, sondern auch, wer frevlerisch oder gottlos ist. (Spr 12,16; Ps 14,1). Wie der Ungläubige ist auch der Törichte blind für Gottes Werke und Taten. (siehe Klugheit) ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Abt Baruch Bonifatiuswerk Calvinismus das Böse Drogen England Esra Gelasius Goldene Regel Gottesbild Johanniter Kanonikus Landeskirche Lateranverträge Leviten Pali Subsidiarität Taufkerze Utilismus

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme