Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weltreligionen


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Als Weltreligionen bezeichnet man die fünf großen Religionen, die auf allen Erdteilen viele Anhänger haben:

siehe Christentum
siehe Judentum
siehe Islam
siehe Hinduismus
siehe Buddhismus.

Judentum, Christentum und Islam nennt man auch monotheistische Religionen (Monotheismus), da sie nur einen einzigen Gott verehren. Hinduismus und Buddhismus sind polytheistische Religionen (Polytheismus).

Tags: Religionen, Weltanschauungen, Weltreligionen



<< Aids Scientology >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Tempel
  2. Jerusalem
  3. Chinesische Religionen
  4. Mandala
  5. Kalifat
  6. Mumifizierung
    • Siegel
      lateinisch sigillum: Bildchen Siegel als Zeichen persönlicher Beglaubigung wurden im Nahen Osten und in Ägypten schon vor mehr als 8000 Jahren verwendet. Die meist nur wenige Zentimeter breite Siegelfläche wurde in weichen Lehm gedrückt (Stempelsiegel) oder abgerollt (Rollsiegel). Um Missbrauch auszuschließen, trug man das persönliche Siegel entweder als Siegelring, als Amulett an einer Schnur um ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Amosbuch Darwinismus Diakonatshelfer Glück Hand Kirchenkunst Kirchenschiff Levitikus Medien miteinander Leben Werte und Normen Moscheebedienstete Mufti Normen Pastoralbriefe Perikope Pharisäer Priesterweihe Samsara Segen Zucchetto

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme