religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weißler


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Friedrich Weißler




<< Bach Böhme >>
    • Philipp Melanchthon
      Philosoph, Humanist, Theologe und „Praeceptor Germaniae“ (Lehrer Deutschlands) Philipp Melanchthon gehörte zu den treibenden Kräften der europäischen kirchenpolitischen Reformation. Er war Anhänger der Reformationsbewegung von Martin Luther wurde schließlich dessen bedeutendster Mitarbeiter. Philipp Melanchthon wurde am 16. Februar 1497 als Sohn des Kurpfälzischen Waffenschmieds Georg Schwartzerd in Bretten geboren. Nach dem Tod des Vaters im ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme