religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Vulgata


CC-BY  reliLex Nachschlagen

lateinisch vulgatus: allgemein bekannte

Die Vulgata ist die lateinische Übersetzung der Bibel. Sie wurde von Hieronymus um 383 begonnen und konnte sich im 7./8. Jahrhundert gegen eine Reihe anderer lateinischer Bibelübersetzungen durchsetzen. Auf dem Konzil von Trient wurde sie allgemein anerkannt. Die Vulgata ist Grundlage des ersten Kanons der Bibel.

siehe Deuterokanonische Bücher




<< Septuaginta Kanon >>
    • Evangelische Allianz
      Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) ist aus der 1846 in London gegründeten Evangelischen Allianz hervorgegangen. Sie gilt als älteste ökumenische Laienbewegung, die ihren Auftrag nicht in der institutionellen und organisatorischen Vereinigung von Kirchen, sondern im Zusammenwirken der Christen sieht. Heute besteht die Evangelische Allianz weltweit in 122 Nationen und auf allen Kontinenten. Die Deutsche Evangelische ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme