Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tsongkhapa


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Tsongkhapa (tibet. bTsong-k’a-pa) [1357-1419]. Reformator des tibetischen Buddhismus (siehe Vajrayana) und Begründer der aus der Kadampa hervorgegangenen Schule der siehe Gelugpa (dGe-lugs-pa). Er gilt als eine siehe Emanation des transzendenten siehe Bodhisattva Ma?jushrî und genießt in Tibet höchste Verehrung.

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Heilige, Heiliger, Personen, Tsongkhapa, Vajrayana, Vorbild, Weltreligionen



<< Padmasambhava Krieg >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Padmasambhava
  2. Tenzin Gyatso
  3. Nichiren
  4. Thich Nhat Hanh
  5. Shinran Shonin
  6. George Berkeley
    • Kriegsrolle
      (besser: Kriegsregel, aber bekannter unter Kriegsrolle) Eine der vielen Schriften aus den Höhlen von Qumran. Sie zählt zu den eigentlichen Sektenschriften (neben Handschriften mit biblischen Texten des AT und anderen mit Kommentaren dazu) und gibt Anweisungen zum Kampf über den »Krieg der Söhne des Lichtes gegen die Söhne der Finsternis&#171. Die Dartsellung greift auf das ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Berg Christliche Soziallehre Diaspora Drei Feste und Feiern Husain Judas Iskariot Nürnberger Anstand Origenes Religiöse Symbole in der Kunst Soziale Verteidigung Syrien Thomas von Aquin Transsubstantiation Trost Tulku Vikar Weihnachtsmann Zeitgeist Weltreligionen Zwingli

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme