hebr.: Yad Der Torazeiger ist ein Metallstab, dessen Spitze oft die Form einer kleinen Hand hat. Er dient zum Lesen der Tora vom Lesepult aus, da die Tora so heilig ist, dass sie nicht mit bloßen Händen berührt werden darf.
Diese meint (im Unterschied zur siehe Auferstehung) eine Rückkehr ins irdische, vorläufige Leben. Die Auferstehung (bzw. eschatologische Erweckung) bedeutet hingegen einen totalen Neuanfang, Sieg über den Tod und eine neue endgültige Ordnung der Dinge (siehe Mt 22,30). Von Wiederbelebungen des Körpers liest man bereits im AT (1.Kön 17,22: Elija erweckt einen Knaben; 2.Kön 4,31-37: Elischa ..Read more