Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als E..
Mit Asyl bezeichnet man ein Schutzrecht, demzufolge jemand, der sich als Hilfesuchender dem Schutz z.B. eines Gottes oder Heiligtums unterstellt, nicht körperlich verletzt oder gar getötet werden darf. In Israel gibt es mehrere Asylmöglichkeiten. Eine davon ist der Tempel zu Jerusalem (vgl. die Flucht des Kronprinzen in 1.Kön 1,50ff). sogar heidnische Könige verpflichten sich, sich ..Read more