Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als E..
Dieser Strang des Pentateuchs (siehe Pentateuchforschung) hat seinen Namen dadurch erhalten, dass in einem unverhältnismäßig hohen Maße kultische und rituelle Texte eingebaut worden sind. Der Erzählstoff, aus dem die Priesterschrift-Grundschrift besteht, beschränkt sich dagegen meist auf kurze Notizen. Die Priesterschrift ist während des Babylonischen Exils (586-538 v. Chr.) entstanden (siehe Babylonisches Exil). Deswegen mögen die ..Read more