religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Ritus


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Plural: die Riten

Ein Ritus bestimmt die genauen Regeln und Formen einer kultischen Feier (Kult), z. B. die Ordnung des Gottesdienstes (vgl. Liturgie) oder eines Initiationsritus.




<< Fronleichnam Initiationsritus >>
    • Griechisch-Orthodoxe Kirche
      Orthodoxie (griech.) heißt Rechtgläubigkeit. Im Besonderen versteht man darunter das strenge Festhalten an einer kirchlichen Lehrmeinung im Gegensatz zu Irrlehren oder freieren Auffassungen. Die orthodoxe Kirche entstand durch die Glaubensspaltung (Schisma) des Jahres 1054. Sie lehnte die Oberhoheit des Papstes ab und vertrat in einigen Grundfragen des Glaubens eigene Lehrmeinungen. Orthodoxe Kirchen bildeten sich vor ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme