religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Rat der EKD


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Evangelische Kirche in Deutschland




<< sola gratia Was dürfen Kinder arbeiten? >>
    • Stille Nacht
      Das weltweit wohl bekannteste deutsche Weihnachtslied wurde 1818 in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt. Franz Xaver Gruber hatte die Melodie zu einem Gedicht komponiert, das der damalige Hilfspriester Joseph Mohr wahrscheinlich bereits 1816 verfasst hatte. Der Gesang in der Christmette wurde von Mohr auf der Gitarre ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme