religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Israelsonntag


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Tischa BeAw




<< Johannestag Tischa BeAw >>
    • Ablasskasten
      Der Ablasskasten wurde genutzt, um die Erlöse aus dem mittelalterlichen Ablasshandel einzusammeln. Der Ablasshandel wurde im 11. Jahrhundert von der katholischen Kirche eingeführt. Damit sollten die Gläubigen von ihren zeitlichen Sünden erlöst werden. Leistete man Ablass für Verstorbene, so konnte man ihre Zeit im Fegefeuer verkürzen. Die eigentlich vorgeschriebene Reue und Buße schien nicht mehr ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme