religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Eremiten


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Einsiedler




<< Ehelosigkeit Epheserbrief >>
    • Ehebruch (Bibel)
      Da ein Mann nach alttestamentlichem Recht die Mehrehe gestattet war (Gen 30,1-22), konnte er mit einer sexuellen Beziehung zu einer anderen verheirateten Frau nur deren Ehe brechen, nicht aber die eigene. In diesem Fall wurde das »Besitzrecht« des Ehemanns angetastet und die Reinheit der Nachkommenschaft gefährdet. Nach der Tora wurden bei den Israeliten Ehebrecher und ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme