Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Dreikorb


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Bezeichnung für die drei »Körbe« (pitaka) des buddhistischen Kanons: Vinayapitaka, S?trapitaka und Abhidharmapitaka.

siehe Tipitaka

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Dreikorb, Tipitaka, Weltreligionen



<< Bahaullah Dreifache Zuflucht >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Tipitaka
  2. Nirvana
  3. Lamaismus
  4. Diamantenes Fahrzeug
  5. Navayana
  6. Amida
    • Beelzebul
      Kanaäischer Gott, der besonders in Ekron verehrt worden ist. Der Name bedeutet »erhabener Baal« . Die Bibel ändert den Namen gerne spöttisch auf Beelzebub, was »Herr der Fliegen« heißt. Im Alten Testament wird in 2.Kön 1,2-8 Beelzebul als »Gott von Ekron« bezeichnet. Im Neuen Testament gilt er als »Anführer der Dämonen« (Mt 10,25; Mt 12,24). ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Adar Alexander den Großen Augustus Bartolomé de Las Casas Bergen-Belsen Boxing-day Hölle Johann Hinrich Wichern Kirlianphotographie Langhaus Mater Dolorosa Medium Nachschlagen Werte und Normen Parusie Prior Siegeszeichen Straßburger Münster Taize Vita Widerstand

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme