religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Chanukka


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Chanukka ist ein großes Fest der Juden, ein achttägiges Lichterfest. Chanukka heißt Einweihung, es gedenkt der Einweihung und Reinigung des Jerusalemer Tempels nach dem Sieg der Makkabäer über die syrischen Seleukiden (164 v.Chr.).
siehe Geschichte Israels (v.Chr.)
siehe Jüdisches Jahr




<< Tammus-Fasttag (17.) Fasten-Esther >>
    • Angelus
      Das Gebet »Der Engel des Herrn« oder der Angelus wird dreimal am Tag gebetet: In der Frühe um 6.00; mittags um 12.00 und abends um 18.00 Uhr. Das Gebet wird durch Glockenschläge begleitet. Das Morgenläuten soll an die Auferstehung erinnern, das Mittagsläuten an den Leidensweg und das Abendläuten an die Menschwerdung Christi erinnern. Drei Schriftzitaten ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme