Frau des Mose (Ex 2,21; Ex 4,22-25; Ex 18,2). (heißt im Hebräischen Vogel). Sie ist eine der sieben Töchter des midianitischen Priesters (siehe Jithro). Ihr erster Sohn hieß Gerschom (Ex 2,22)
Auch Pilatusakten genannt. Es ist ein im 5. Jahrhundert entstandenes apokryphes Evangelium (siehe Apokryphen). Im 1. Teil enthält es eine Darstellung der Passion Jesu in starker Anlehnung vor allem an das Matthäusevangelium, jedoch in anderer Absicht: die Verantwortung am Tod Jesu trifft nur die Juden. Pilatus ist fast als Christ dargestellt. Der 2. Teil ist ..Read more