Frau des Mose (Ex 2,21; Ex 4,22-25; Ex 18,2). (heißt im Hebräischen Vogel). Sie ist eine der sieben Töchter des midianitischen Priesters (siehe Jithro). Ihr erster Sohn hieß Gerschom (Ex 2,22)
Dem in Europa üblichen Kopftuch – als traditionelles Kleidungsstück – am ähnlichsten ist der Djilbab. Dieses dünne, meist weiße, Baumwolltuch wird über Kopf, Schultern und Brust geschlagen. Der hauptsächlich in Iran und den arabischen Ländern vorkommende Ganzkörper – Schleier ist der Tschador (pers. Zelt). Es handelt sich dabei um ein langes, meist dunkles Tuch, das ..Read more