religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weber


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Max Weber (Soziologe)




<< Max Weber Tagelöhner >>
    • Münster
      Das Wort Münster ist ein Lehnwort, das vom griechisch-lateinischen monasterium kommt. Monasterium wiederum bezeichnet ursprünglich Einsiedeleien (griechisch: Einsiedler = monos, Mönch = monachos), später erst einen Ort, an dem mehrere Mönche oder Kleriker gemeinsam lebten. Als Münster werden deshalb heute Stifts- und Klosterkirchen bezeichnet. Die Bezeichnung deutet also an, dass – wenigstens früher – an ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme