religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Terziaren


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Dritter Orden

Lexikon



<< Domkapitel Ehekonsens >>
    • Kalixtus-Katakomben
      Die Katakomben des heiligen Kalixtus gehören zu den größten und bedeutendsten Grabstätten Roms. Sie entstanden um die Mitte des 2. Jahrhunderts und bilden einen Beerdigungskomplex von 15 ha Ausdehnung. Das Gangnetz von ungefähr 20 km Länge, verteilt auf mehrere unterirdische Stockwerke, reicht bis 20 m tief. Hier wurden an die 100 namentlich bekannte Märtyrer beigesetzt, ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme