Tag : Weltreligionen

»Wende dein Antlitz gegen die Heilige Moschee«, fordert der Koran alle Muslime auf (Sure 2, 145), »wo immer ihr seid, wendet es gegen sie.« Mekka ist der örtliche Mittelpunkt der weltweiten Glaubensgemeinschaft des Islam. Fünf Mal täglich verneigt sich eine Milliarde Muslime im Gebet in Richtung der saudi-arabischen Stadt. Mindestens einmal im Leben sollte ein ..

Read more

Juden hießen einst die Angehörigen des Stammes Juda, eines der 12 Stämme des Volkes Israel (siehe Volk Israel). Später wurden alle Angehörigen dieses Volkes Juden genannt. Nach ihrer hebräischen Sprache, mit der sie zur Sprachgruppe der Semiten gehören, werden sie auch als Hebräer bezeichnet. Die Juden bekennen sich zu der auf Moses zurückgehenden mosaischen Religion. ..

Read more

Schiiten sind die kleinere der beiden Hauptgruppen des Islam (etwa 10 % der Muslime) neben der großen Gruppe der Sunniten. . Die Schiiten erkennen im Unterschied zu den Sunniten nur Ali und seine Nachkommen als rechtmäßige Nachfolger (Imame) Mohammeds an. Dies bedeutet, die Schiiten halten bis heute ausschließlich Mohammeds Vetter Ali und die leiblichen Nachkommen ..

Read more

Etwa 90% der Muslime werden zu den Sunniten gezählt (siehe Islam). Sie sind sozusagen die islamischen Orthodoxen und erkennen – anders als die Schiiten – auch die Nachfolger Mohammeds (Kalifen) als rechtmäßig an, die nicht dessen Nachkommenschaft entstammen. Dies bedeutet, dass die Sunniten grundsätzlich jeden als Kalifen akzeptierten, sofern er dem Stamm des Propheten angehörte, ..

Read more

sanskrit: der Gnädige Shiva (auch: Schiwa) ist einer der drei Hauptgötter des Hinduismus. Als »Herr der Jogis« lebte er asketisch, angeblich auf dem Berg Kailas im Himalaya. Er verkörpert gleichzeitig den Aspekt der Freundlichkeit, wie auch den der Überwindung und Zerstörung und wird in ganz Indien verehrt. In der theologischen Lehre der Trimurti hat er ..

Read more

Unter Zionismus versteht man die religiös politische Orientierung am Land Israel mit dem Ziel, einen jüdischen Staat zu gründen. Die zionistische Bewegung zur Rückführung aller Juden in das Land Israel mit dem religiösen und politischen Mittelpunkt ZION (=Jerusalem) wurde von Theodor Herzl in Wien begründet. Im Jahre 1897 fand der erste Zionistische Weltkongress in Basel ..

Read more

Die Kaaba ist das Hauptheiligtum des Islam in Mekka. Sie gibt die Gebetsrichtung (Qibla) für Muslime überall auf der Welt an, sie ist das Ziel der islamischen Wallfahrt (Hadsch) und auch die Gräber von Muslimen werden möglichst in Richtung auf die Kaaba angelegt. Es handelt sich um ein würfelförmiges Steingebäude mit einer Kantenlänge von etwa ..

Read more

Im Islam die Pflicht zum täglichen Gebet; fünfmal (morgens, mittags, nachmittags, abends, nachts) in Richtung Mekka, womöglich in der Gemeinschaft mit Glaubensgenossen. Zum Gebet werden die Schuhe ausgezogen und der Moslem stellt sich, wenn möglich, auf einen sauberen Teppich. Anfangs steht er, dann verneigt er sich tief und wirft sich schließlich auf dem Teppich nieder ..

Read more

(= das oft zu Lesende): heilige Schrift des Islam Die wichtigste Grundlage des Islam ist der Koran. Dieser ist nach islamischem Glauben nicht das Wort des Propheten Mohammed, sondern das unverfälschte Wort Gottes, das durch den Propheten den Menschen verkündet wurde. Der »Urkoran«, der nach muslimischem Glauben im Himmel auf einer »wohlverwahrten Tafel« verborgen ist, ..

Read more