Tag : Vatikan

Visitatio liminum Apostolorum auch visitatio ad limina Apostolorum (wörtl. “Besuch der Schwelle” (der Gräber ) der Apostelfürsten Petrus und Paulus in Rom. Pflichtbesuch der katholischen Bischöfe in bestimmten zeitlichen Abständen, in der Regel alle fünf Jahre, um der römischen Kurie den Situationsbericht über ihre Diözese vorzulegen sowie Audienz b..

Read more

Er übte sein Amt während der Regierungszeit Kaiser Konstantins des Großen (306-337) aus. Als erster Papst nach der sogenannten Konstantinischen Wende hat er die Kirche neu aufgebaut und daher dem Altjahresabend seinen Namen gegeben. Durch den Übertritt des römischen Kaiser Konstantins des Großen zum Christentum und dem – in Folge – im Jahre 313 erlassenen ..

Read more

Die Lateranbasilika (auch Lateran) ist eine der ältesten, wenn nicht die älteste Kirche in Rom. Sie ist die eigentliche Papstkirche, d.h. die Kirche des Papstes als Bischof von Rom. Gemäß der Inschrift am Eingang »CAPUT ET MATER ECCLESIARUM URBIS ET ORBIS« ist sie »Haupt und Mutter aller Kirchen der Stadt und des Erdkreises«. Diese erste ..

Read more

lateinisch nuntiare: senden Der Apostolische Nuntius ist ein Gesandter des Papstes, zumeist ein Bischof oder Erzbischof. Die Hauptaufgaben eines Nuntius sind: Pflege der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl (siehe Vatikanstadt) und dem betreffenden Staat Überwachung der kirchlichen Verhältnisse in einem bestimmten Gebiet und entsprechende Berichterstattung an den Heiligen Stuhl Der Nuntius darf ohne päpstliche ..

Read more