Tag : Sohn Gottes

Der Titel Sohn Gottes wurde im Orient Menschen verliehen, die der Gottheit besonders nahe standen und sie durch ihre Leben (re-]präsentierten. In Ägypten galten die Pharaonen als Söhne Gottes. Sie heirateten darum auch jeweils ihre Schwestern. In den Mythen Griechenlands verwandelten sich die Olympischen Götter in Menschengestalt und umflirteten Mädchen und zeugten mit ihnen Söhne; ..

Read more

Für Jesus findet man in der Bibel viele Titel und Ehrenbezeichnungen. Insgesamt werden Jesus im Neuen Testament über 50 Ehrennamen gegeben (siehe Neues Testament, siehe Evangelien). Im Markusevangelium sind kaum Titel genannt. Lediglich ein Titel ist während seinen Lebzeiten zu finden. »Rabbi« bzw. »Rabbuni« ist der einzig erwähnte Titel zu Jesus Lebzeiten. »Rabbi« bedeutet übersetzt ..

Read more