Frau des Adam in der biblischen Urgeschichte. Von diesem zuerst »Männin« (Gen 2,23) genannt, um die Ebenbürtigkeit mit dem Mann zu verdeutlichen, dann Eva= Mutter der Lebendigen (Gen 3,20). siehe Ad..
Logienquelle Q Die exegetische Forschung geht heute wohl begründet davon aus, dass Matthäus und Lukas neben dem Markusevangelium eine weitere gemeinsame Vorlage hatten, nämlich die Redequelle / Logienquelle (Q). Über 40 Forscherinnen und Forscher haben in den letzten Jahren versucht, diesen nicht mehr erhaltenen Text zu rekonstruieren. Die Forschung nimmt an, dass Q noch vor ..Read more