lat.: Verfügung, Erlass, Entscheid. Das Wort hat im kirchlichen Raum eine vielfältige Bedeutung. Konzilsbeschlüsse werden Dekrete genannt, aber auch gesetzgeberische und verwaltungstechnische Verfügungen römischer Kongregationen und de..
In Deutschland gehört heute jeder zweite Platz in einer Einrichtung für behinderte Menschen, jeder vierte Kindergartenplatz, etwa jedes siebte Krankenhaus zum Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Geschichte der organisierten Diakonie begann 1848, als der Hamburger Theologe Johann Hinrich Wichern beim Wittenberger Kirchentag das Programm der Inneren Mission gegen geistliche und materielle ..Read more