Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Schawuot


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Das ist das Wochenfest der Juden und zwar ein Wallfahrtsfest am 6. Siwan. Als Fest der ersten Feldfrüchte (besonders Weizen) wird es 50 Tage nach Pessach gefeiert und bildet den Abschluss der Frühlingsfeste. Die Häuser werden mit Blumen und Früchten geschmückt.
siehe Jüdisches Jahr

Tags: Jahr, Judentum, jüdisches, Schawuot, Weltreligionen



<< Pessach Aw-Fasttag (9.) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Tammus-Fasttag (17.)
  2. Fasten-Esther
  3. Jom ha-Sikaron
  4. Jom ha-Azma´ut
  5. Jerusalemtag
  6. Elul
    • Kirchengemeinde
      Eine Kirchengemeinde ist die kleinste Körperschaft einer Kirche oder christlichen Religionsgemeinschaft. Kirchgemeinde, Pfarrei, Gemeinde, Pfarre und Pfarrgemeinde sind Synonyme. Eine Kirchengemeinde erstreckt sich auf das Gebiet von Stadtteilen, ganzen Städten oder Regionen. Dies ist abhängig von der Anzahl der dort lebenden Gemeindemitglieder. Mehrere Kirchengemeinden gehören in der evangelischen Kirche einem Kirchenkreis (zum Teil auch Dekanat ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Ablasskasten Ägidius von Gilles Anthropologie Auguren Bayan broad church Fels Friedenslicht Gelasius Hokuspokus Jan van Leyden Kommunion Mosesberg Nagarjuna Pharao Soka Gakkai sola scriptura Sure Unterwelt Yab-Yum

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme